Leistungsbeschreibung ANLAG
Inventare
- Sachkontenzuordnung zu den FIBU-Konten
- Voreinstellungen zur Inventar-Erfassung:
- linear oder degressiv (bis 2007)
- automatischer Übergang von degressiv auf linear
- Afa-Beginn bei Nachaktivierung: Vereinfachungsregel oder PRT
- Restwert 0,-, 50 Ct oder 1 Euro
- Sonderabschreibungsart
- Verteilungsberücksichtigung bei Sonderabschreibung
- GWG’s als Vollabgangsinventare oder als lineare WG’s
- Zuschuss in Abgangsspalte oder ohne Ausweis im Zugangsjahr
- Darstellung nach Direkter Bruttomethode oder
- Direkter-Indirekter Bruttomethode
- Länge der Inventarnummern einstellbar
- Individueller AHK-Abzug einstellbar
- automatische Ermittlung linearer Buchwerte
- Buchungsübergabe an FIBU (Steuerberaterfunktion)
- Inventar aus FIBU-Buchungen anlegen (Steuerberaterfunktion)
AfA-Arten
- Normal-AfA:
- lineare Normalabschreibung
- geometrisch degressive Abschreibung (bis 2007)
- GWG/linear
- GWG/Vollabschreibung
- GWG-Poolabschreibung
- Leistungsabschreibung
- Substanzabschreibung
- Erhöhte Absetzung:
- §7b EStG Ein-, Zweifamilienhäuser
- §7c EStG Schaffung neuer Wohnungen
- §7d EStG bewegliche Wirtschaftsgüter des Umweltschutzes
- §7d EStG unbewegliche Wirtschaftsgüter des Umweltschutzes
- §7k EStG Wohnungen mit Sozialbindung
- freie erhöhte Absetzung
- Erhöhte Absetzung für Berlin:
- §14 BerlinFG bewegliche Wirtschaftsgüter
- §14 BerlinFG unbewegliche Wirtschaftsgüter
- §14a BerlinFG Mehrfamilienhaus, Eigentumswohnung
- §14a BerlinFG Ausbauten, Erweiterungen
- §14a BerlinFG frei finanziert
- Gebäude-AfA:
- §7 IV, S.1 Wirtschaftsgebäude
- §7 IV Fertigstellung > 31.12.1924
- §7 IV Fertigstellung < 01.01.1925
- §7 V Bauantrag 01.03.1989-31.12.1995
- §7 V Bauantrag 01.03.1985-31.12.1993
- §7 V Bauantrag 30.07.1981-31.12.1994, > 31.12.1995
- §7 V Bauantrag < 30.07.1981
- Sonstige-AfA:
- Anzahlung/Anlagen im Bau
- Keine Abschreibungsberechtigung
- Abschreibung bei immateriellen Wirtschaftsgütern
- Abschreibung bei Finanzanlagen
- Lineare Festwertabschreibung
- Degressive Festwertabschreibung
- Sonderabschreibungen:
- §7g EStG kleine/mittlere Betriebe
- §3 ZRFG bewegliche Wirtschaftsgüter
- §7g EStG Bauantrag < 01.04.1985
- §7g EStG Bauantrag > 31.03.1985
- §4 Fördergebietsgesetz
- §76 EStDV Land-/Forstwirtschaft
- §82d EStDV F&E bewegliche Wirtschaftsgüter
- §82d EStDV unbewegliche Wirtschaftsgüter
- §7f EStG bewegliche Wirtschaftsgüter
- §7f EStG unbewegliche Wirtschaftsgüter
- freie Sonderabschreibung
Bewegungen
- Automatische Abschreibungen
- Automatischer Vortrag
- Individuelle Bewegungen:
- Zugang, Nachaktivierung
- Vollabgang mit AfA-Abzug
- Vollabgang ohne AfA-Abzug
- Abzug Gutschriften, Rabatte
- Teilabgang
- Zuschreibung Normal-AfA
- Zuschreibung Sonderabschreibung
- Umrechnungsdifferenz
- Individuelle AfA-Beeinflussung der BMGL, Rest-ND. AfA-%
- Vorübergehende individuelle AfA mit Monats- oder Jahres-Abschreibungsbetrag
- Sonderabschreibung
- Teilwertabschreibung
- Umbuchung Plus
- Umbuchung Minus
Auswertungen
- Inventarkarte
- Lebenslaufakte
- Fehlerprotokoll
- Anlagespiegel
- Zusammenfassung
- Einzelaufstellung
- Arbeitsliste
- nach Bilanzpositionen
- nach Bilanzpositionen mit Inventarnachweis
- Zugänge/Abgänge
- Zugänge einzeln
- Zugänge Zusammenfassung
- Abgänge einzeln
- Abgänge Zusammenfassung
- Abschreibungslisten
- Gesamtliste
- Sonderabschreibung
- ausführliches Inventarverzeichnis mit Einzelaufstellung
- Ausgabeumfang des Bilanzanhanges in beliebig vielen Varianten abspeicherbar
- Seitennummerierung der 1. Seite des Bilanzanhanges einstellbar
- Mögliche Schriftarten der Auswertungen
- Arial
- Courier New
- Letter Gothic
- Times New Roman
- ASCII-Ausgabe für Datenträgerüberlassung bei Betriebsprüfung nach GDPdU
- AfA-Simulation (Steuerberaterfunktion)