Leistungsbeschreibung FIBU
Mandantenstammdaten
- unbegrenzt mandantenfähig
- unbegrenzt viele Geschäftsjahre können parallel bearbeitet werden
- Kanzleimandant möglich (Steuerberaterfunktion)
- Verwendung einzelner Eigenschaften des Kanzleimandanten (z.B. BWA, Konten u.a.) einstellbar (Steuerberaterfunktion)
- Kontenrahmen SKR 03, SKR 04, 45 (Pflege), 49 (Verein), 51 (Kfz-Branche), 70 (Hotels- und Gaststätten), 80 (Zahnärzte) und 81 (Ärzte) sowie Individualkontenrahmen möglich
- Erstellen eigener Kontenrahmen (Steuerberaterfunktion)
- Kontenlänge 5 bis 9stellig einstellbar
- Mandantenadresse mit Berater- und Mandantennummer (7 bzw. 5 Stellen)
- Voreinstellungen für Kostenstellen- /Kostenträgernummern in Buchungsmaske (alphanumerisch 8stellig) für die Verwendung mit dem optionalen Zusatzmodules KOST möglich
- Verdichtung von Geld-, Warenein- und -verkaufskonten einstellbar
- Ausdruck SUSA nach Sachkonten, Debitoren und Kreditoren einstellbar:
- Ausdruck aller bebuchten Konten
- Unterdrückung der ausgeglichenen und nicht bewegten Konten
- Ausdruck aller Konten
- parallele Bearbeitung eines Mandanten von mehreren Arbeitsstationen möglich
- Transaktionssicherung zur Buchungsverarbeitung ein-/ausschaltbar
- abweichendes Wirtschaftsjahr oder Rumpfwirtschaftsjahr einstellbar
- automatische Datensicherung einstellbar
- Gläubiger-ID für SEPA-Lastschrift hinterlegbar
- Programmverbindung FIBU/OPOS ein-/ausschaltbar
- OPOS-Belege 12stellig alphanumerisch
- OPOS-Kleindifferenz und OPOS-Sammelbeleg einstellbar
- OPOS Zahlungsziel, sowie Skontozeitraum und Skontosatz einstellbar
- Kleindifferenz automatisch auf Sammelbeleg ausbuchbar
- Umsatzsteuerarten-Schlüssel einstellbar:
- A für keine Umsatzsteuerrechnung
- B, C, G und K für Sollversteuerer
- D, E, H und L für Istversteuerer
- Finanzämter und OFD-Daten im Programm hinterlegt und änderbar
- Mandantensteuernummer für UStVA und Dauerfristverlängerung sowie Mandanten USt-ID Nr. hinterlegbar
- Rollenbasiertes Sicherheitssystem sowie Passwortschutz auf Mandantenebene
- automatische Mandantenliste
- eigene Stammdaten für Konten, BWA´s, Mandanten, Funktionen und Umsatzsteuerschlüssel für jedes Geschäftsjahr
- integrierte Adressverwaltung für OPOS und Mahnwesen
- Geschäftsjahresanlage durch Vorjahres-Stammdatenübernahme und automatischer Kontenrahmen-Aktualisierung
- Zinsausweis und Beginn der Zinsberechnung für Mahnungen einstellbar
- Ausgabe von Kontenbeschriftungen auf DATEV-Diskette
- Einlesen von Kontenbeschriftungen von DATEV-Diskette (Steuerberaterfunktion)
- Einlesen von Debitoren-/Kreditorenstämmen von DATEV-Diskette (Steuerberaterfunktion)
Programmstammdaten
- Eingabefelder der Buchungsmaske individuell einstellbar
- Fremdwährungen mit Kursen hinterlegbar
- Sammelfunktionen für
- Debitoren
- Kreditoren
- EB-Vortrag
- Summenvortrag
- Allgemeine Funktionen für
- Geldkonto
- Debitoren/Kreditoren
- Buchungssperre u.v.m
- Umsatzsteuerschlüssel
- Standardsteuerschlüssel 0 bis 9
- EG-Steuerschlüssel 10 bis 19
- individuelle Steuerschlüssel 50 bis 59
- alphanumerische Steuerschlüssel A1 bis Z9 für Automatikkonten
- Standardsteuerschlüssel für § 13b: 91, 92, 94 und 95
- Berichtigungsschlüssel von 2 bis 4 und 6 bis 9 für Generalumkehr, sowie für aufzuteilende Vorsteuer 93 und 33
- Konten individuell änderbar
- Verdichtung: monatlich, täglich, keine
- Faktor 2 schlüsselbar
- USt-ID Nr. bei Personenkonten
- BWAs 01, 02, 40, 43, 51 und 70 im Lieferumfang
- individuelle BWAs schlüsselbar
- BWA-Vorgabewerte hinterlegbar
- individuelle mehrsprachige Mahnungstexte
- automatisierte Datensicherung, kennwortgeschützter E-Mail-Versand möglich, Einlesen von Datensicherungen aus dem E-Mail Posteingang
- internes Ereignisprotokoll
Buchungserfassung
- Steuerbilanzbuchungen gemäß BilMoG
- Digitaler Beleg pro Buchung hinterlegbar
- Belegwährung pro Buchung wählbar
- Buchungen aus elektronischen Bankkontoauszügen (nur mit Zusatzmodul BELEG)
- automatische Vorlauferzeugung für Buchungsvorläufe und Buchungspakete (z.B. wiederkehrende Buchungen)
- Eingabefelder der Buchungsmaske einstellbar
- wahlweise Dialog- oder Stapelerfassung
- Angabe der USt-ID Nr. mit Steuersatz bei EG-Buchung möglich
- Kontenbeschriftung und Kontensuche während Buchungserfassung möglich
- OPOS-Abgleich während Buchungserfassung mit Kontensuche, Belegsuche, Skontoabgleich und Aufteilungsbuchung
- Fortlaufende Beleg-Nummerierung möglich
- Eingabeprüfung ersetzt Fehlerprotokolle
- akustisches Signal bei Unterbrechung des Arbeitsflusses einstellbar
- Schnellerfassung von Routinebuchungen durch hinterlegte Standardbuchungen
- automatische Vorjahres-Saldenübernahme
- gewohnte Tastaturbelegung
- Korrektur von Buchungen vor Verarbeitung jederzeit möglich
- Suche nach Buchungen über alle Mandantengeschäftsjahre möglich
- Erstellung einer Gruppensumme möglich
- Abstimm-/Zwischensumme einstellbar
- Erfassung von Splitbuchungen als Netto- oder Bruttobuchungen
- Zu jeder Buchung kann ein digitaler Beleg gespeichert werden
- Buchung mit Berichtigungs- und/oder Umsatzsteuerschlüssel möglich
- Im Haus Bearbeitung am PC jederzeit möglich
- Export von ASCII-Buchungen
- Import von ASCII-Buchungen mit frei definierbarer Schnittstelle
- Erstellung von DATEV-Disketten im DATEV-Postversandformat möglich
- Einlesen von Buchungen im DATEV-Postversandformat möglich (Steuerberaterfunktion)
Auswertungen
- Buchungsliste, Primanotadruck
- Journalschreibung, Journalbuch
- Summen- und Saldenliste (SUSA)
- SUSA-Mehrjahresvergleich von 2 bis 5 Jahre
- Einzelkontenanzeige mit Ausdruck
- Kassenbuchausgabe der Geldkonten
- Kontenblatt über alle Geschäftsjahre
- einstellbare Kontenblätter, DIN A4/A5
- Wartebuchhaltung zum Ausdruck aller Buchungen des Geschäftsjahres
- Hauptabschlussübersicht (HÜ)
- Ausgabe von EB- und Jahresverkehrszahlen im DATEV-Postversandformat zur Verarbeitung im Rechenzentrum möglich
- Dauerschuldberechnung
- BWA monatlich oder quartalsweise wahlweise mit Vorgabewerten oder mit Vorjahresvergleich
- Standardauswertung
- Jahresübersicht
- Entwicklungsübersicht
- Vergleichsanalyse
- aufgeschlüsselter Wertenachweis
- Einnahmen-/Überschussrechnung §4(3)
- 3-Jahresvergleichs-BWA
- Grafik-BWA als Balkendiagramm wahlweise mit Vorgabewerten oder mit Vorjahresvergleich
- Kurz-BWA mit/ohne Vorjahresvergleich
- Umsatzsteuerverprobung
- Umsatzsteuerperioden- und Umsatzsteuerjahres-Zusammenstellungen
- Umsatzsteuervoranmeldung und Dauerfristverlängerung auf OFD genehmigtem Formular (DIN A4 blanko)
- Scheckdruck zur UStVA auf vorgedrucktem Scheckformular
- Zusammenfassende Meldung (EG) mit Einzelnachweis der Buchungen
- Zusammenfassende Meldung (EG) als Datei für elektronische Übertragung
- ELSTER-Übertragung der Umsatzsteuervoranmeldung, Dauerfristverlängerung und Zusammenfassenden Meldung an die Steuerverwaltung
- automatische UStVA-Erstellung möglich (Steuerberaterfunktion)
- XML-Dateien für Datenträgerüberlassung bei Betriebsprüfung nach GDPdU
- stichtagsbezogene OPOS-Liste
- Drucken von Mahnungen und Mahnlisten
- individuelle Mahnungsgestaltung je Mandant und Debitor möglich
- Ausgabe von Mahnungen mit Mandant-Firmenlogo möglich
- Nachdruck von Mahnungen und Kontoauszügen eines beliebigen Mahnstichtages möglich
- Erstellung von Zusammenfassenden und Extra Kontoauszügen einstellbar
- SEPA Zahlungsverkehr sowie Bedrucken von Überweisungen/Lastschriften/Schecks und Datenträgeraustauschverfahren/Diskettenclearing für Überweisungen/Lastschriften
- Konsolidierung von Fremdbuchhaltungen (Steuerberaterfunktion)
- Ausgabe wichtiger Auswertungen als CSV-Datei möglich
- Ausgabe als Dialog-Auswertungen möglich:
- Umsatzsteuerberechnung und -verprobung
- BWA
- SUSA
- OPOS
- Auszifferfunktion für Konten, automatisch oder manuell
- Auszifferfunktion für OPOS automatisch oder manuell
- Rücksetzen der Journalschreibungen eines gesamten Geschäftsjahres möglich