Leistungsbeschreibung KOST
Stammdaten
- Zwei getrennte Abrechnungssysteme KOST 1 und KOST 2 zur parallelen Erstellung von Kostenstellen- und Kostenträger-Rechnung vorhanden
- Getrennte Erfassungen für die zwei Abrechnungssysteme bei der:
- Erfassung der Kostenrelevanz der Konten
- Kostenstellen, bzw. Kostenträger
- Anlage der Chefübersichten
- Hinterlegung der Vorgabewerte
- Erstellung von BAB-Gruppen
- Gemeinsame Erfassungen für die zwei Abrechnungssysteme bei:
- Buchungserfassung
- BAB-Strukturen
- Erfassung oder Aufhebung der Kostenrelevanz der Konten einzeln oder über Änderung ganzer Bereiche
- Einstellbare Kostenrelevanz der Konten:
- keine Kostenrelevanz
- direkte Zuordnung auf die angegebene Kostenstelle
- indirekte Verteilung auf Kostenstellen nach festen Relationen
- indirekte Verteilung auf Kostenkonten nach variablen Relationen
- Kostenstellen, bzw. Kostenträger achtstellig und alphanumerisch
- Anlage von Kostenstellengruppen zur Zusammenfassung mehrerer Kostenstellen /-träger
- Kostenstellengruppen achtstellig und alphanumerisch
- Standard-BAB’s für SKR 03 und 04 im Lieferumfang enthalten:
- BWA-Schema
- Deckungsbeitrag
- BAB-Erfassungsschema entspricht der BWA-Zeilenerfassung mit Konten- und Zeilenfunktionen
- Angabe der Vorgabewerte je BAB-Zeile für jede Kostenstelle
- Vereinfachte Erfassung der Vorgabewerte durch automatische Aufteilung eines Jahreswertes auf die Monatswerte
- Anlage von Chefübersichten zur Darstellung der Kostenstellen und Kostenstellengruppen auf einer Auswertung
- Gestaltung von Chefübersichten durch
- Zeilen/Spalten in Fettschrift
- Einfügung von Leerzeilen und –spalten
- Sortierung der Kostenstellen nach BAB-Zeilenwert
- wahlweise Sortierung nach Monatswert oder Jahreswert der BAB-Zeile
- wahlweise Sortierung aufsteigend oder fallend
- Zahlendarstellung wahlweise mit Dezimalstellen, ohne Dezimalstellen oder in Tausend
Buchungserfassung
- Angabe der Kostenstellen für eine direkte Zuordnung während Buchungserfassung möglich
- Voreinstellung der Felder KOST 1 und KOST 2 der Buchungsmaske hinterlegbar
- Auswahl aus den hinterlegten Kostenstellen während der Buchungserfassung möglich
- Anpassung aller verarbeiteten FIBU-Buchungen für die KOST-Berechnung mit eigener KOST-Buchungsmaske möglich
- Neuerfassung weiterer Buchungen für die Kostenrechnung möglich
- Sperrung vorhandener Buchungen für die Kostenrechnung möglich
Auswertungen
- Auswertungs-Selektionen:
- Abrechnungssystem KOST 1 oder KOST 2
- Abrechnungszeitraum
- Betriebswirtschaftlicher Abrechnungsbogen mit:
- Soll/Ist-Vergleich der Monats- und Jahreswerte
- absoluter und prozentualer Abweichung von den Vorgabewerten
- prozentualem Anteil zu einer festlegbaren Basiszeile
- BAB-Ausgabe für jede einzelne Kostenstelle
- Konsolidierter BAB mit zugehörigen Kostenstellen BAB’s
- Kostennachweis zur Darstellung aller Buchungen, welche in die BAB-Zeile einer Kostenstelle eingeflossen sind
- Konsolidierter Kostennachweis
- Wertenachweis zur Darstellung aller Konten, welche in die BAB-Zeile einer Kostenstelle eingeflossen sind
- Chefübersicht mit individuell konfigurierbarer Darstellungsform
- Chefübersicht mit Wertenachweis der Konten
- Wertenachweis auf Datei
- Prüfprotokoll
- Prüfliste der BAB-Strukturen
- Prüfliste der Kontenzuordnungen
- Buchungsliste der KOST-Buchungen