Voraussetzungen

Unterstützte Formate

Bankbuchungen können in den Formaten SWIFT-MT940 und CAMT.053 Version 02 und 08 mit dem Kontoauszugsmanager der FIBU eingelesen werden.

  • MT940, von den Banken unterstützt bis Ende Oktober 2025
  • CAMT.053 Version 02, früherer Nachfolger von MT940
  • CAMT.053 Version 08, aktuelles und ab November 2025 einziges strukturiertes Format für gebuchte Umsätze

Die Dateien mit den Bankbuchungen können meistens direkt aus der Banking-Webseite des jeweiligen Finanzinstituts heruntergeladen werden. Evtl. benennen die Institute das Format leicht abweichend, so z.B. nennen einige Sparkassen das ab November 2025 gültige Format „XML (CAMT V8 – gebuchte Umsätze)“.

Alternativ bieten Banking-Programme die Möglichkeit, bereits von der Bank abgeholte Bankbuchungen zu exportieren.

Z.B. können mit StarMoney Business Bankbuchungen über das Menü „Verwaltung -> Datenexport“ ausgegeben werden. Im Screenshot ist das zu wählende Dateiformat ersichtlich.

Zusatzmodul Kontoauszugsmanager

Der Kontoauszugsmanager ist ein Zusatzmodul zur FIBU. Im Tarif „prepaid ohne Vertrag“ ist der Kontoauszugsmanager bereits enthalten. Die eingelesenen Buchungen sind kostenpflichtig. Im Tarif „monatliche Miete“ kann der Kontoauszugsmanager der bestehenden Lizenz hinzugefügt werden. Kontaktieren Sie uns bei Bedarf.

Kontoauszugsmanager einrichten

Bankkonto verknüpfen

Einmalig muss in der FIBU jedem Bankkonto ein FIBU-Konto über das Menü „FIBU -> Stammdaten -> Kontenstammdaten -> eigene Banken…“ zugewiesen werden.

Wählen Sie dazu ein Geldkonto aus, geben die IBAN des Bankkontos und bestätigen mit „OK“.

Bankbuchungen einlesen

Bankbuchungen werden über das Menü „FIBU -> Bankbuchungen -> einlesen…“ in die FIBU übernommen.

  1. wählen Sie das Format der einzulesenden Dateien (CAMT053, der Kontoauszugsmanager erkennt automatisch, ob es sich um die Version 02 oder 08 handelt), klicken auf „Durchsuchen…“
  2. wählen Sie die von der Banking-Webseite heruntergeladene Datei oder aus einem Banking-Programm exportierte Datei aus und klicken auf „Suchen“
  3. Der Kontoauszugsmanager durchsucht nun die Datei nach allen unter „Eigene Banken“ angelegten Bankkonten und zeigt eine Auflistung der gefundenen Bankkonten mit Bankbuchungen innerhalb des ausgewählten Datumsbereichs an.
  4. Durch Klick auf den Knopf „Einlesen“ oder mit der Taste F9 werden die Kontoauszüge eingelesen.

Anschließend können die Bankbuchungen über „FIBU -> Bankbuchungen -> bearbeiten…“ ergänzt werden.

Der Kontoauszugsmanager markiert Buchungen beim Einlesen, je nachdem wie viele Informationen er aus vorhergenden gelernten Buchungen automatisch ergänzen konnte. So z.B. kann der Kontoauszugsmanager monatlich wiederkehrende Buchungen ab dem zweiten Monat automatisch erkennen und entsprechend automatisch vervollständigen. Nachdem die Buchungen ergänzt und kontrolliert wurden, müssen sie auf Status grün gesetzt werden, um anschließend verarbeitet bzw. journalisiert werden zu können.

FIBU Software testen Banner
Kategorien: BELEG