Benötigte Daten zur Mandanteneröffnung

  • Mandantenadresse (Name, Anschrift, Kontaktdaten)
  • Steuernummer und zuständiges Finanzamt
  • Kontenrahmen (z. B. SKR03, SKR04 oder individuell)
  • Umsatzsteuerart (Sollversteuerung, Istversteuerung oder keine Umsatzsteuerberechnung)
  • Geschäftsjahr (Kalenderjahr oder abweichendes Wirtschaftsjahr)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Stammdatenerfassung

Öffnen Sie die Maske zur Stammdatenerfassung und tragen Sie die Grunddaten des neuen Mandanten ein:

  • Name und Anschrift
  • Steuernummer
  • Finanzamt

2. Mandantenverzeichnis

Legen Sie den Mandanten im Mandantenverzeichnis an und hinterlegen Sie die Rahmenbedingungen:

  • Geschäftsjahr: Kalenderjahr oder abweichendes Wirtschaftsjahr
  • Kontenrahmen: z. B. SKR03 oder SKR04

3. Adressdaten

Erfassen Sie die Adressdaten des Mandanten und ergänzen Sie die Angaben:

  • Berater- und Mandantendaten
  • Wirtschaftsjahr
  • Umsatzsteuerart: Sollversteuerer, Istversteuerer oder keine Umsatzsteuerberechnung

Abschluss

Nach der Eingabe aller Daten wird der Mandant gespeichert und steht anschließend für die Buchhaltung zur Verfügung. Danach können weitere Programmbereiche wie die Kontenbearbeitung oder die Buchungserfassung genutzt werden.

FIBU Software testen Banner