Stornieren mittels Generalumkehr

Ist eine fehlerhafte Buchung zu korrigieren, so sollte dies mittels einer Generalumkehrbuchung erfolgen. Dabei ist die ursprüngliche Buchung einzugeben, das Vorzeichen Soll/Haben umzudrehen und der richtige Berichtigungsschlüssel anzugeben. Am einfachsten ist es, die zu korrigierende Buchung zu kopieren, in einen unverarbeiteten Vorlauf einzufügen und dann über den Button Bearbeiten die Weiterlesen

Anleitung zur Einrichtung eines Mandanten

Benötigte Daten zur Mandanteneröffnung Schritt-für-Schritt-Anleitung 1. Stammdatenerfassung Öffnen Sie die Maske zur Stammdatenerfassung und tragen Sie die Grunddaten des neuen Mandanten ein: 2. Mandantenverzeichnis Legen Sie den Mandanten im Mandantenverzeichnis an und hinterlegen Sie die Rahmenbedingungen: 3. Adressdaten Erfassen Sie die Adressdaten des Mandanten und ergänzen Sie die Angaben: Abschluss Weiterlesen

Durchführung von ELSTER-Übertragungen in der FIBU

Mit der FIBU-Software können Sie verschiedene ELSTER-Übertragungen durchführen. Dies umfasst: 1. Vorbereitung der ELSTER-Übertragung Um eine ELSTER-Übertragung erfolgreich durchzuführen, müssen zunächst einige wichtige Voraussetzungen erfüllt werden: a) Stammdaten des Mandanten anpassen:In den Stammdaten des Mandanten müssen die Steuernummer und das zuständige Finanzamt hinterlegt werden. Diese Informationen sind erforderlich, um die Weiterlesen

Bankbuchungen einlesen

Voraussetzungen Unterstützte Formate Bankbuchungen können in den Formaten SWIFT-MT940 und CAMT.053 Version 02 und 08 mit dem Kontoauszugsmanager der FIBU eingelesen werden. Die Dateien mit den Bankbuchungen können meistens direkt aus der Banking-Webseite des jeweiligen Finanzinstituts heruntergeladen werden. Evtl. benennen die Institute das Format leicht abweichend, so z.B. nennen einige Weiterlesen

Optimierte Buchungsmaske für digitale Belege

Auf der Basis wertvollen Feedbacks unserer Anwenderinnen und Anwender haben wir die Buchungsmaske weiterentwickelt. Mit der optimierten Buchungsmaske verfolgen wird das Ziel, dass unsere Anwender digitale Belege noch effizienter und flexibler verarbeiten können. altes Dashboard neues Dashboard Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: ✔ Verbesserte Verknüpfung mit BankbuchungenDigitale Belege lassen sich Weiterlesen

E-Bilanz für 2024

E-Bilanz Taxonomie 6.7 Mit der Taxonomie 6.7 können E-Bilanzen für die Geschäftsjahre 2023 und 2024 mittels Elster übermittelt werden. Neu ist die Abfrage der Bilanzart. Dabei ist zwar in der Regel der erste Eintrag Jahresabschluss anzuwählen, allerdings kann auch eine andere mittels E-Bilanz übertragbare Bilanzart angegeben werden. Mögliche Bilanzarten: Bitte Weiterlesen

Fehlermeldung beim Hochladen im Dokumentenleser

Soll der Dokumentenleser Texterkennungsvorgänge in Bildern durchführen, müssen die Bilder auf einen Microdat-Server hochgeladen werden. Dazu benutzt der Dokumentenleser den in jeder Windows-Version enthaltenen Microsoft-Hintergrundübertragungsdienst (Background Intelligent Transfer Service, BITS). BITS ist eine geteilte Ressource auf dem Computer, den auch andere Programme zu Übertragungszwecken nutzen können. Die Anzahl der gleichzeitig Weiterlesen

E-Rechnung

Eine elektronische Rechnung oder E-Rechnung ist laut Wachstumschancengesetz “eine Rechnung, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen wird und eine elektronische Verarbeitung ermöglicht“. Im Gegensatz dazu sind herkömmliche PDF- oder Papierrechnungen keine E-Rechnungen, obwohl sie elektronisch zugestellt werden können. Während sie den Rechnungsinhalt in einem visuellen Format enthalten, fehlt Weiterlesen

Neues Online-Update ab 2024

Mit der FIBU-Jahresversion 2024 wurde ein neues Online-Update eingeführt. Das neue Online-Update setzt die Microsoft-Komponente Powershell in der Version 5.1 voraus, welche 2016 veröffentlicht wurde und in allen neueren Microsoft-Windows-Versionen enthalten ist. Sollte auf Ihrem Computer eine ältere Powershell-Version installiert sein, wird das durch eine entsprechende Meldung angezeigt. Anschließend wird Weiterlesen