Optimierte Buchungsmaske für digitale Belege

Auf der Basis wertvollen Feedbacks unserer Anwenderinnen und Anwender haben wir die Buchungsmaske weiterentwickelt. Mit der optimierten Buchungsmaske verfolgen wird das Ziel, dass unsere Anwender digitale Belege noch effizienter und flexibler verarbeiten können. altes Dashboard neues Dashboard Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: ✔ Verbesserte Verknüpfung mit BankbuchungenDigitale Belege lassen sich Weiterlesen

Erforderliche Portfreigaben

Beim Einsatz der aufgelisteten Produkte und Zusatzmodule können Daten über das Internet ausgetauscht werden. Werden Desktop-Firewalls, Firewalls im Netzwerk oder andere Sicherheitsprodukte eingesetzt welche die ausgehende Kommunikation filtern, ist die Freigabe folgender Ports für ausgehende Kommunikation erforderlich. Rechnungswesen Zweck Port Richtung Programmaktualisierungen und ELSTER-Übertragungen 443 (TCP) ausgehend1) Eingehende Portfreigaben sind Weiterlesen

Erste Schritte mit dem Dokumentenleser

1. Freigabe Sofern der Dokumentenleser zu Ihrem Lizenzumfang gehört, haben Sie die Möglichkeit für jeden Ihrer Mandanten unter Bestandsportal→Portal konfigurieren… die Texterkennung von Belegen freizugeben. Sie können hierbei zwischen vier verschiedenen Freigabestufen wählen. Online-Freigaben (microdat OCR-Server bzw. google-OCR-Weiterleitung) ermöglichen das Auslesen der Textinhalte von Scan-/Bilddokumenten zur weiteren Verarbeitung. Ohne eine Weiterlesen

Online-Erweiterung FIBU-Portal

FIBU-Portale vereinfachen die Zusammenarbeitet von Steuerberater und Mandanten mit vielen Vorteilen für beide Seiten. FIBU-Portale bieten einen großen technischen Vorsprung durch microdat Technik, die verblüffend einfach und extrem sicher funktioniert. Steuerberater mit Mandanten, die FIBU-Portale nutzen, benötigen zur Kommunikation untereinander keine E-Mails mehr, weil über FIBU-Portale schneller und vor allem Weiterlesen

Einsatz auf Mac Computern von Apple (iOS)

Die Software-Produkte der Firma microdat sind hochgradig auf Microsoft-Windows spezialisierte Anwendungen und daher nicht für den nativen Einsatz auf Mac Computern von Apple ausgelegt. Es ist dennoch grundsätzlich möglich, die rodat-FIBU und das FIBU-Portal auf Mac Computern von Apple zu nutzen. Hierfür muss auf betriebssystemabhängige Virtualisierungssoftware zurückgegriffen werden, welche innerhalb Weiterlesen

Konfiguration zur Verteilung von Mehrfachlizenzen

Werden mehrere prodat-Arbeitsplätze im Netzwerk betrieben und sollen die dafür notwendigen Lizenzen über einen Server mit Mehrfach-Seriennummernadapter verteilt werden, so muss die automatisch auf dem Desktop erstellte Verknüpfung abgeändert werden, um eine automatisch startende FIBU zu verhindern und keine Arbeitsplatz-Lizenz durch den Server selbst zu verbrauchen. Klicken Sie dazu die Weiterlesen

Ausgabe und automatisches Speichern von Auswertungen als PDF

Mit der WINPRO-Version 7.6, Ausgabe vom 12.10.2016 (ersichtlich im ?-Menü unter „Info zu Winpro…“), wurde die Möglichkeit geschaffen, unter Windows 10 Auswertungen automatisch in einem vorkonfigurierten Verzeichnis als PDF zu speichern. Verzeichnis- und Dateinamen müssen nicht mehr manuell eingegeben werden. Windows 10 installiert standardmäßig den Drucker „Microsoft Print to PDF“. Weiterlesen

Die Anwendung prodat im Verzeichnis … ist nicht ordnungsgemäß installiert

Bei der Installation von prodat wird das Verzeichnis angegeben, in das prodat anschließend installiert wird (Standard: C:\PRODAT). Wird danach der Verzeichnisname manuell geändert, das Verzeichnis kopiert oder auf einen anderen Rechner ohne prodat-Installation übertragen erscheint möglicherweise die folgende Hinweismeldung: Im Beispiel wurde versucht, prodat aus dem Verzeichnis Z:\PRODAT zu starten. Weiterlesen

CodeMeter Seriennummernadapter und leerer Papierkorb

Beim Einsatz eines CodeMeter-Seriennummernadapters (siehe Bild) wird unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 der Papierkorb immer leer angezeigt. Das Problem ist bei Microsoft unter der Artikelnummer KB2677246 bekannt. Ein Hotfix kann auf Anfrage unter http://support.microsoft.com/kb/2677246/de heruntergeladen werden. Leider wird der Hotfix noch nicht mit Windows-Update automatisch verteilt, weshalb Weiterlesen

Installation von prodat im Netzwerk

Die zum Einsatz von prodat notwenigen Seriennummernadapter können je nach Typ und lokalen Gegebenheiten unterschiedlich installiert werden. Wir empfehlen, dass alle Arbeitsstationen und, falls erforderlich, auch der Server über den gleichen Laufwerksbuchstaben auf die prodat-Installation im Netzwerk zugreifen. In den Beispielen wird auf allen Arbeitsstationen das Laufwerk P: mit der Weiterlesen

Datenübernahme auf einen neuen PC

Bei der Anschaffung eines neuen PCs, auf dem anschließend prodat ausgeführt werden soll, ist Folgendes zu beachten: Vorarbeiten, Datenübertragung und Installation Exemplarisch wird hier die Datenübernahme auf einen neuen PC für eine Einplatzinstallation beschrieben. Auf dem Desktop befindet sich nun ein Symbol zum Starten von prodat. Alle Mandantendaten stehen sofort Weiterlesen